Theorie U - Workshops & Seminare

Als Trainerin teile ich mein vielfältiges Wissen und meine Erfahrungen über die Theorie U, des Social Presencing Theatre und des Thinking Environments. In allen Workshops fließen zusätzlich Elemente aus dem Genuine Contact, des Circlen und  des Dynamic Facilitation ein. Mit dieser Methodenvielfalt bin ich in all meinen Projekten unterwegs.

Aktuelle Termine:

  • Tutoriel “Wie kann mit Theorie U eine gesundheitsbewusste Kultur gestaltet werden?”
    28.09.22, Gesundheitskongress im Rahmen des Projektes Pulsnetz.de KI, Diakonie Baden
  • 2-stündige Online-Workshops, zusammen gestaltet mit meiner Partnerin Petra Prosoparis:
    “Theorie U – ganz praktisch”
    25.11.22, 18:00-20:00 Uhr
  • 3-monatige Forschungsreise im Rahmen des u.lab 1.x 2022:
    “Frauen-Hub: Wie aus unserer DrachInnen-Kraft den Wandel befeuern?”

    4.10., 1.11., 22.11. & 13.12.22, jeweils 19:00-20:30 Uhr
  • 4-wöchiger Theorie U – Online-Kurs, zusammen gestaltet mit meiner Partnerin Petra Prosoparis: 
    “Gemeinsame Forschungsreise zur Qualität unseres Zuhörens als Quelle für jede wahre Führung”
    2.11., 9.11., 16.11. und 23.11.22, jeweils 18:30-20:30 Uhr
  • 4-tägiger Workshop am Benediktushof in Holzkirchen, zusammen gestaltet mit meinem Partner Iwan Hofer:
    “Theorie U – eine Reise: Der Lebendigkeit Raum geben – mit Leichtigkeit handeln”
    30.05.-02.06.23, 19.11.-22.11.23, jeweils Start 18:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr

Mehr Informationen und Anmeldungen finden Sie hier (bitte auch ganz nach unten scrollen):

  • 2-stündiger Online-Workshop “Theorie U – ganz praktisch” zum Wochenausklang am 25.11.22, 18:00-20:00 Uhr

Inhalt:
Zusammen mit meiner Geschäftspartnerin Petra Prosoparis nehmen wir Sie und Dich mit in die Welt der Theorie U. Wir leben und verkörpern Theorie U und begleiten so verschiedene Transformationsprozesse, z.B. Einführung einer Mitarbeiter-App in der Sozialwirtschaft, Aufbau einer Community für mehr Würde in der Pflege und „Neues Lernen“ in Schulen. Wir sind immer wieder fasziniert, welche Energien und Kräfte freigesetzt werden, wenn wir mit den tiefführenden Methoden der Theorie U (z.B. dem 4D-Mapping und 3D-Mapping) die Menschen unterstützen, sich der aktuellen Realität wirklich zuzuwenden, daraus die wichtigen Hebel für die Zukunft zu erkennen und in ein neues Bewusstsein und somit Handeln zu kommen. Wir brauchen nachhaltige kollektive Veränderungen in dieser Welt!

Am 25.11.22 haben Sie/ hast Du die Möglichkeit in die Theorie U – ganz praktisch einzutauchen.  Uns geht es dabei vor allem um das eigene Erleben einiger sehr wirkungsvoller Methoden der Theorie U und um den gemeinsamen Austausch, wie der Transfer in die eigene Praxis gut gelingen kann.

Wir werden:
– kompaktes Wissen geben (Theorie U einfach erklärt und gut zu verstehen)
– kraftvolle Impulse mitgeben zur Theorie U als nachhaltige Transformationsmethode
– tief Eintauchen in die 4 Ebenen des Zuhörens und des Dialoges
– ganz konkret ein Beispiel aus unserer Prozessbegleitungs-Praxis vorstellen
– Theorie U ganz praktisch anwenden, anhand mitgebrachter aktueller Herausforderungen

Wir freuen uns auf eine spannenden gemeinsamen Wochenausklang.
Katrin Sickora & Petra Prosoparis

Termin:
Freitag, 25.11.22 von 18:00-20:00 Uhr

Ihr/ Dein Invest:
75,-/ Privatpersonen (Brutto-Preis )
95,-/Organisationen (Netto-Preis)

Sollte das Finanzielle ein Hinderungsgrund für die Teilnahme sein, kontaktieren Sie/ kontaktiere mich bitte gerne. Wir finden eine gemeinsame Lösung.

Anmeldung unter: denkraum@changing-the-dream.de

 

  • 3-monatige Forschungsreise im Rahmen des u.lab 1.x 2022:
    “Frauen-Hub: Wie aus unserer DrachInnen-Kraft den Wandel befeuern?”

Inhalt:
Mit diesem Hub “DrachInnen-Kraft” lade ich Frauen ein, gemeinsam mit mir durch das diesjährige u.lab 1.x zu reisen. Lasst uns gemeinsam auf eine Forschungs- und Erkundungsreise entlang des U gehen:

Wo sind wir in unserer DrachInnen-Kraft und wo nicht? Und was hindert uns, in unserer DrachInnen-Kraft zu sein?

Dabei möchte ich unser Augenmerk besonders auf das Patriarchat lenken: Wo begegnet uns das Patriarchat…
… in uns selbst,
… im Leben selbst und
… in uns innerhalb des Lebens?
Und wie begegnen wir ihm? Welche Muster sind oder werden in uns aktiv? Welche blinden Flecken haben wir? Wie agieren wir in dieser Welt des Patriachats? Und wo im U befinden wir uns dann? Und was hat das alles mit der DrachInnen-Kraft zu tun?

Wie gelingt uns, aus der tiefen Haltung der Theorie U – dies mit offenem Geist, offenem Herzen und offenem Willen – gewahr zu werden, zu fühlen, anzunehmen und loszulassen? Und was zeigt sich uns im Presencing? Welchen Prototypen braucht die Welt von morgen von uns jetzt?

Dabei vertiefen wir die Methoden des Social Presencing Theatre.

Termine:
jeweils 19:00-20:30 Uhr
Dienstag, den 4.10.2022
Dienstag, den 1.11.2022
Dienstag, den 22.11.2022
Dienstag, den 13.12.2022

kostenfrei, Randbedingung Anmeldung beim u.lab 1.x 2022

Anmeldung gerne unter: denkraum@changing-the-dream.de oder auf der u-school-Webseite des Presencing Institute

 

  • 4-wöchiger Theorie U Online-Kurs, zusammen gestaltet mit meiner Partnerin Petra Prosoparis:
    “Gemeinsame Forschungsreise zur Qualität unseres Zuhörens als Quelle für jede wahre Führung”


Inhalt:
Nach Dr. Claus Otto Scharmer (Autor der Theory U) ist einer der wichtigsten Bezugspunkte authentischer und nachhaltiger Führung weitgehend unbekannt: unsere innere Quelle, aus der unsere Handlungen und unsere Kommunikation entspringen. Kommen wir jedoch mit dieser inneren Quelle in Berührung, erlaubt uns dies, einen neuen Raum zukünftiger Möglichkeiten zu erspüren – dadurch verändert sich die eigene Ausrichtung und neues Handeln entsteht.

In diesen 4 Wochen reisen wir gemeinsam durch das U und erforschen, wie wir eine neue Kultur des würdevollen und wertschätzenden Miteinanders gestalten können – ob privat als Mutter oder Vater, Partnerin oder Partner, im Team, am Arbeitsplatz, in der Organisation.

Dabei hinterfragen wir uns auf all unseren Bewusstseinsebenen (mental, emotional, körperlich und spirituell), wie wir in der Welt wirken und was die Welt von morgen von uns jetzt braucht. Besonderes Augenmerk legen wir auf die erlebbaren Auswirkungen, die ein tiefes und offenes Zuhörens in Verbindung mit schöpferischer Aufmerksamkeit in Ihnen und Ihrem unmittelbarem Umfeld bewirken.

Nach Otto Scharmer ist das tiefe und offene Zuhören die am meisten unterschätzte Fähigkeit für wahres Leadership.

Termine:
jeweils 18:30-20:30 Uhr
Mittwoch, den 2.11.2022
Mittwoch, den 9.11.2022
Mittwoch, den 16.11.2022
Mittwoch, den 23.11.2022

Online-Kurs-Preis:
155,-/ Privatpersonen (Brutto)
195,-/ Organisationen (Netto)
Sollte das Finanzielle ein Hinderungsgrund für die Teilnahme sein, kontaktieren Sie mich bitte gerne. Wir finden eine für beide Seiten passende co-kreative Lösung.

Anmeldung unter: denkraum@changing-the-dream.de

 

  • 4-tägiger Workshop am Benediktushof in Holzkirchen, zusammen gestaltet mit meinem Partner Iwan Hofer:“Theorie U – eine Reise: Der Lebendigkeit Raum geben – mit Leichtigkeit handeln”

Inhalt:
Nach Otto Scharmer (Autor der Theory U) ist einer der wichtigsten Bezugspunkte authentischer und nachhaltiger Führung weitgehend unbekannt: unsere innere Quelle, aus der unsere Handlungen und unsere Kommunikation entspringen. Kommen wir jedoch mit dieser inneren Quelle in Berührung, erlaubt uns dies, einen neuen Raum zukünftiger Möglichkeiten zu erspüren – dadurch verändert sich die eigene Ausrichtung und neues Handeln entsteht.

Anhand folgender Schritte laden wir Menschen in diesem Workshop ein, sich mit uns auf die Reise durch das U zu begeben: Innehalten, Beobachten, Loslassen, Wahrnehmen-Verbinden, Kommenlassen, Hervorbringen und Verkörpern.

Eingebettet in Zeiten der Meditation und Achtsamkeit des Benediktushofes, wollen wir unser Bewusstsein weiten, um persönliche, organisatorische und gesellschaftliche Potenziale freizulegen.Wir praktizieren dabei Methoden der Theorie U, wie Journaling, Emphathy-Walk, transformatives Zuhören, Social Presencing Theater und co-kreatives Gestalten. Der Aktionsforscher Dr. Claus Otto Scharmer, der am Massachusetts Institute of Technology (MIT) forscht und lehrt, beschreibt mit der Theorie U einen zukunftsweisenden Weg für Individuen und Organisationen, Veränderungen durchzuführen.

Termine:
30.05.-02.06.23, Start 18:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr
19.11.-22.11.23, Start 18:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr

Workshop-Preis:
650,-/ für Privatpersonen zzgl. ÜN/VP
880,-/ für Organisationen zzgl. ÜN/VP

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.benediktushof-holzkirchen.de

 

  • in Entwicklung:
    Theorie U in einem Thinking Environment®
    eine gemeinsame Erkundungs- & Lernreise,1-2 Tage

Menü